Antioxidantientenreiches Rot, entschlackendes Grün, belebendes Orange – die Farben unserer Zutaten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch Stimmungsaufheller. Und versorgen nebenbei deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen.
Ein ansprechender Teller ist weit mehr nur ein Augenschmaus, denn er fördert auch dein Wohlbefinden. Oftmals gibt bereits die Farbe der Zutaten Aufschluss über ihren Nährwert. Manche Farbtöne werden mit bestimmten Nährstoffen, Antioxidantien und Vitaminen in Verbindung gebracht. Auf dieser Seite erkunden wir den faszinierenden Zusammenhang zwischen Farbe und Nährwert. Lass dich überraschen, welchen Einfluss farbenfrohe Zutaten auf dein Wohlbefinden haben, während sie dein Gericht in ein nährstoffreiches Fest für die Sinne verwandeln.
Rot verkörpert die Leidenschaft und das Herz, und das nicht ohne Grund. Viele rote Lebensmittel enthalten den Pflanzenfarbstoff Lycopin, dem eine blutdrucksenkende und positive Wirkung auf das Herz nachgesagt wird. Neben Vitamin C liegt üblicherweise auch Anthocyane vor, ein Antioxidantien mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Beide fördern die Gesundheit der Augen. Auf emotionaler Ebene drückt Rot Energie und Vitalität aus. Daher nichts wie rein in den Korb mit den Tomaten, Kirschen, Erdbeeren, Wassermelonen, roten Zwiebeln und Paprikaschoten. Für deinen Körper sind sie eine Wohltat und für deinen Teller ein optisches Highlight!
Es gibt wohl kaum ein besseres Sinnbild für die Natur als die Farbe Grün. In der Ernährung wird sie gleichgesetzt mit Gesundheit, Ausgewogenheit und Frische. Ob Brokkoli, Spinat oder Avocado, grüner Spargel oder Kiwis, die Vielfalt an grünem Obst und Gemüse kennt keine Grenzen, und das gilt besonders für dessen vorteilhafte Eigenschaften. Verantwortlich für die leuchtend grüne Farbe ist der Pflanzenfarbstoff Chlorophylle. Er steht für einen hohen Gehalt an Vitamin A, C, B und K sowie Kalium, Magnesium, Ballaststoffen und Antioxidantien. Grünes Obst und Gemüse fördert die Abwehrkräfte, entgiftet den Körper und unterstützt eine gesunde Darmflora.
Damit dieses grüne Wunder seine positive Wirkung auch voll entfalten kann, ist Folgendes zu beachten:
• Nicht zu lange garen, denn sonst gehen die Nährstoffe verloren. Zudem leiden der Geschmack und die Textur.
• Nach dem Garen Grüngemüse kurz in Eiswasser abschrecken, um seine grüne Farbe und Nährstoffe zu erhalten.
Dämpfen ist eine der besten Methoden, die natürlichen Farben, Nährstoffe und Aromen deiner Lebensmittel zu erhalten. Mit dem Thermomix® TM7 Varoma® gelingt dies sogar noch effektiver, denn mit seinem Einlegeboden ist sein Fassungsvermögen um bis zu 45 % größer im Vergleich zum TM6 Varoma®. Bereite knackiges Gemüse, zartes Fleisch und empfindlichen Fisch zu, ohne an Nährwert zu verlieren. Sogar komplette Mahlzeiten können durch Dämpfen der Zutaten zusätzlich zum Gareinsatz zubereitet werden. So sparst du wertvolle Zeit und bringst gesunde Frische auf den Tisch.
Mit einem Gefühl von Wärme, positiver Energie und Tatendrang hellen warme Farben wie Gelb und Orange nicht nur deine Stimmung auf. Sie enthalten auch eine gesunde Dosis an Carotinoide. Diese natürlichen Pflanzenfarbstoffe gelten als wirkungsvolle Antioxidantien. Zu diesen gehören das bekannte Beta-Carotin, das sich in Vitamin A umwandelt und die Sehkraft, Hautgesundheit und Zellerneuerung fördert. Es findet sich in Lebensmitteln wie Karotten, Kürbis, Mango, Papaya, Pfirsich und Kurkuma. In den meisten Fällen sind gelbe und orange Lebensmittel außerdem gute Vitamin-C-Quellen. Als solche stärken sie das Immunsystem, beschleunigen die Wundheilung und erleichtern die Aufnahme von Eisen. Bunt, aromatisch und gesund – alles auf einmal!
Zugegeben sind Blau und Lila in der Natur eher selten anzutreffen, doch dafür haben sie es in sich. Von Heidelbeeren und Brombeeren bis hin zu Melanzani, dunklen Trauben, Rotkohl und Feigen: Diese farbenfrohen Obst und Gemüsesorten sind reich an Anthocyanen, wirkungsstarken Antioxidantien mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Ihr Geschmack steht ihrer positiven Wirkung in nichts nach. So unterstützen sie dein Nervensystem, fördern ein gesundes Herz und tragen zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei. Eine Farbe, die Herz und Seele erfreut!